kiefel.sr.Zum Inhalt kiefel.sr.Zum Inhaltsverzeichnis kiefel.sr.Zur Hautpnavigation
KIEFEL GmbH
菜单
Home
  • Medical & Pharma
    Back Medical & Pharma
    • Form-Fill-Seal - SOLUTIONPERFORMER
    • Medical Technology-R&D Center
  • Appliance
    Back Appliance
    • Appliance Kontakte
  • Polymer Packaging
    Back Polymer Packaging
    • SPEEDFORMER KTR 6.2 Speed
  • Service
  • Digitalization
  • Sustainability
  • 销售联系方式
  • Customer portal - Kiefel Portal
  • 新闻
  • 活动
  • 作为供应商申请
  • 关于职业页面
  • Company
  • 合规
KIEFEL GmbH
Sudetenstraße 3
83395 Freilassing
Germany

Delivery: Klebingerstraße 5
+49 86 54 78 - 0
info-de@kiefel.com
  • Close
    Brückner Group SE
    LEADING
    TO
    SUCCESS
    了解更多
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    了解更多
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    了解更多
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    了解更多
  • Customer Portal
  • 职业
  • CN
    Deutsch English Dutch
  • 关闭

    Your search

    What are you searching for?

Contact us!
Table Of Content
    1. Kiefel
    2. 新闻
    3. A second life for paper and pulp rejects
    请注意此信息只有英文版本
    关注我们:

    A second life for paper and pulp rejects

    11 Aug 2022

    Neue Einsatzmöglichkeiten für Faserstoffe - als Technologiepartner in den verschiedenen Bereichen der Kunststoff- und Verpackungsindustrie unterstützen wir unsere Kunden mit Turnkey-Lösungen für die Entwicklung und Produktion von biologisch abbaubaren Packmitteln aus Naturfasern.

    Steigende Nachfrage nach alternativen Verpackungen

    Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen eröffnet längst auch Zellstoff- und Papierherstellern interessante Perspektiven für ihren Ausschuss. Mit der sogenannten Fiber-Thermoforming-Technologie können die Kunden des Maschinenbauspezialisten aus Freilassing hochwertige Verpackungen aus Naturfasern, z.B. Zellulose, Stroh oder Einjahrespflanzen, anstelle von Kunststoff fertigen. Die Art der Faserstoffe reicht von gebleichten oder ungebleichten Frischfasern bis zu recycelten Faserstoffen, für die Kiefel mit Top-Lieferanten der Papierbranche zusammenarbeitet. Die Anwendungsfelder sind vielfältig: Von Lebensmittelbehältern und -verpackungen sowie Inlays für elektronische Geräte über Pflanztöpfe, Trinkbecher und deren Deckel bis zu medizinischen Artikeln sind den Einsatzmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Durch Zusatzstoffe bzw. Beschichtungskonzepte können die Produkte zusätzlich Dichtigkeitseigenschaften erlangen. Zudem weisen sie eine hohe Recyclingfähigkeit auf – da Umverpackung und Inlay aus einem Material bestehen, entfällt die Materialtrennung.

    Die Maschinenlösungen umfassen sowohl die NATUREPREP KFP-Serie für die qualitative Stoffaufbereitung der Naturfaser-Pulpe als auch die NATUREFORMER KFT-Serie inklusive individueller Werkzeuge, auf der verschiedene Fiberprodukte automatisiert in hoher Stückzahl aus der Pulpe gefertigt werden können.

    „Wir verzeichnen weltweit eine sehr hohe Nachfrage von Lebensmittelmarken und Verpackern nach unseren Fiber-Maschinen, da Verbraucher auf der Suche nach Alternativen zu Kunststoffprodukten sind“, erklärt Benno Berger, Produktmanager für Fiber Thermoforming bei Kiefel. „Viele unserer Kunden setzen bereits seit Jahren auf unsere Kunststoffverpackungsmaschinen. Ihren Einstieg in die Faser-Technologie können wir durch intensive Proof of concepts in unserem Material- und Technologiezentrum begleiten.“ Das Material R&D Center von Kiefel ist Ausgangspunkt für Produktentwicklungen für Kunden. Hier werden verschiedene Naturfasern erforscht, analysiert, kategorisiert und Beschichtungskonzepte für Verpackungen aus Naturfasern konzipiert. Im Nachgang werden diese auf Versuchsanlagen getestet und für den Verarbeitungsprozess optimiert. Auf den Anlagen im Packaging Technology Center erprobt das Unternehmen Werkzeuge und führt Maschinentests sowie Musterfertigungen in kleinen Batches durch.

    Aus Ausschuss werden hochwertige Packmittel

    „Durch die Zusammenarbeit mit einerseits Papierlieferanten und andererseits Brandownern der Lebensmittelindustrie haben wir festgestellt, dass wir durch unsere Infrastruktur beide Seiten ideal zusammenbringen können“, führt Berger weiter aus. „Das birgt Vorteile für alle Akteure und eröffnet neue, nachhaltige Perspektiven.“

    Denn der Ausschuss gewisser Materialströme von Zellstoff- und Papierfabriken eignet sich ideal für die Weiterverarbeitung zu thermogeformten Faserprodukten. So können beispielsweise Papierbahnen, die eine fehlerhafte Grammatur oder Oberfläche aufweisen, wieder aufgelöst und als höherwertige Lebensmittelverpackung einen neuen Einsatzzweck finden. Zusätzlich können Kosteneinsparungen erzielt werden, denn Ausschussware ist in der Regel günstiger als reiner Zellstoff, der als Rohstoff für Lebensmittelverpackungen zwischen 750 € und 1.000 € pro Tonne kosten kann.

    Für Faseranteile, die nass aus der Produktion aussortiert werden, gibt es unter Umständen einen noch direkteren Weg: Verfügt der Papierhersteller auf dem gleichem Werksgelände über ein entsprechendes Produktionssystem, kann die Pulpe direkt weiterverarbeitet werden, ohne anfallende Transportkosten des Materials. Durch die geringe Aufstellfläche der NATUREFORMER KFT-Serie ist das häufig auch auf Produktionsgeländen mit begrenzter Kapazität noch möglich – und der Standort kann gleichzeitig eine neue Wertschöpfungsquelle und Wachstum mit dem vorhandenen, geschulten Personal generieren.

    Ein Rechenbeispiel: Ein Maschinenpark von zehn Maschinen des Typs NATUREFORMER KFT 90 kann pro Tag rund acht Tagestonnen Faserstoff-Ausschuss verarbeiten und damit eine typische Produktionsmenge für Fertiggerichtschalen (z.B. Suppenbowls) erzeugen.

    Kiefel kann die Eignung des Rohstoffs und dessen Performance für weiterührende Produkte analysieren und dabei unterstützen, bestimmte Business Cases zu entwickeln. Entsprechende Projekte werden bereits europaweit untersucht.

     

    Mehr Informationen auf der Fachpack (Halle 4, Stand 4-429) und auf www.kiefel.com

    Vielfältige Naturfaserverpackungen – von Schalen, Bechern über Kaffeekapseln,  Behälter für Frozen Food und mehr ist Vieles möglich.
    Vielfältige Naturfaserverpackungen – von Schalen, Bechern über Kaffeekapseln, Behälter für Frozen Food und mehr ist Vieles möglich.

    More News

    News & information from Kiefel

    18 Mar 2025

    Kiefel Employee Sven Engelmann Awarded the Prestigious SPE President’s Cup

    Award for over 20 years of commitment, including leadership roles and promoting transatlantic partnership in the thermoforming industry. Award ceremony at SPE ANTEC® 2025 in Philadelphia
    了解更多
    10 Mar 2025

    Kiefel invests in the future

    New Customer Innovation Center, strong leadership and 70 years of innovation.
    了解更多
    07 Feb 2025

    Join us at the Kiefel Packaging Dialogue Day APAC 2025!

    We’re thrilled to invite you to the Packaging Dialogue Day APAC 2025—our second event of its kind—on Tuesday, February 11, 2025, at the Brueckner Group Asia-Pacific in Rayong, Thailand.
    了解更多
    19 Nov 2024

    Kiefel strengthens its global market focus with its strategy for the future

    Kiefel GmbH, a market leading company for thermoforming and joining technology and member of the Brückner Group, is consistently pursuing its structural reorientation for the long-term strengthening of its global competitiveness.
    了解更多
    06 Nov 2024

    New SPEEDFORMER KTR 6.2 - up to 50 % higher output with the same footprint & quality

    The new tilting machine SPEEDFORMER KTR 6.2 SPEED for the mass production of polymer cups and coffee capsules - this technology solution provides higher productivity and production versatility while offering 10% energy savings due to optimized...
    了解更多
    05 Nov 2024

    Kiefel is optimizing its product portfolio and expanding its efficient system business

    Kiefel GmbH, a market leading company for thermoforming and joining technology and member of the Brückner Group, is announcing a structural reorientation and therefore an accompanying consolidation of its sites. 
    了解更多
    19 Sep 2024

    Sustainability report paves the way for a successful future

    The Brückner Group has published its latest sustainability report. The voluntary report provides a comprehensive overview of environmental, social and governance (ESG) activities in the 2023 fiscal year.
    了解更多
    02 Sep 2024

    Kiefel the innovation leader under new management: Matt Sieverding becomes CEO

    Kiefel GmbH, a market-leading company for thermoforming and joining technology and a member of the Brückner Group, is undergoing a change in management: Matthias Sieverding, previously CEO/President of the Brückner Group’s USA platform company,...
    了解更多
    13 May 2024

    2024中国国际橡塑展上的创新与成功

    成千上万的观众、全新自动化解决方案的成功演示以及多场签约仪式的举行,标志着我们参加了亚洲最大的塑料与橡胶贸易展览会--2024 中国国际橡塑展。
    了解更多
    07 Mar 2024

    First Packaging Dialogue Day Asia-Pacific: successful event with Kiefel's turnkey solutions

    In a groundbreaking event, Kiefel, turnkey solution provider in the Asia-Pacific region, recently hosted the first-ever Packaging Dialogue Day at the new Brueckner Group Asia-Pacific facility in Rayong, Thailand.
    了解更多
    服务
    • 销售联系方式
    • Login Kiefel Portal
    • 下载
    Wichtige Links
    • Financial Consulting
    • Compliance
    • Sicherheitshinweise für Externe
    Unsere Branchen
    • Medical & Pharma
    • Polymer Packaging
    • Fiber Packaging
    • Appliance
    • Service
    在这里找到我们
    KIEFEL GmbH
    • 版本说明
    • 免责条款
    • 隐私声明
    • General terms and conditions
    © Copyright 2025 KIEFEL GmbH