Die neue NATUREFORMER KFT 90.1 verfügt über eine Reihe innovativer Features, die Ihre Produktivität revolutionieren werden.
Mit einem verbesserten Dampfmanagement ermöglicht die Kiefel Steam Flow Technology eine bemerkenswerte Reduzierung der Zykluszeit um bis zu 30 % - das bedeutet schnellere Produktion und höhere Effizienz als bisher. Darüber hinaus gewährleistet der neue Temperaturregler höchstmögliche Prozesssicherheit und bietet volle Kontrolle über jeden Aspekt der Produktion. Die optimierte HMI-Schnittstelle vereinfacht die Bedienung der Maschine, so dass die Produktion hochwertiger Verpackungen sofort und ohne Verluste beginnen kann.
Die Besonderheiten des Herstellungsverfahrens von Kiefel liegt im Thermoform-Prozess selbst: Das Ansaugverfahren in Kombination mit einer kalten Pre-Pressing-Technologie reduziert die Restfeuchtigkeit auf ca. 60 %.
Das finale Pressen mittels erhitztem Werkzeug senkt die Restfeuchtigkeit auf ca. 7%.
Sehr hohe Formgenauigkeit durch Typ 3 Faserformverfahren
Von der Stoffaufbereitung bis zur Automatisierung | Anlagenkonzept mit integriertem Pulp-Becken, Inline-Stanzstation bis hin zur Verpackung des Endproduktes
Dank der separaten Vorpressstation wird nur eine Station zum Heißpressen benötigt. Das spart Energie und sorgt gleichzeitig für höchste Qualität.
Zuverlässiges und bewährtes Kniehebel-Konzept mit Servoantrieb und jahrelanger Erfolg auf dem Markt
Automatisierungslösungen wie stapeln/sortieren/kippen/boxing/sleeving, Qualitätsprüfung durch Kamerainspektion
KFT Lab | KFT 90.1 | KFT 90.1 inkl. Stanzstation | |
---|---|---|---|
Max. Formfläche | 300 x 200 mm | 900 x 700 mm | 900 x 700 mm |
Höhe des geformten Teils | max. 130 mm | 120 mm | 120 mm |
Presskraft | 26 kN | 450 kN | 450 kN |
Verformtes Gewicht pro Zyklus* | 350 g | 350 g | |
Aufstellfläche | 3,7 x 3,1 m | 10,6 x 4,1 x 3,9 m | 12.3 x 4.6 3.9 m |
*bezieht sich auf unser Referenzprodukt
Die KFT LAB ist die Lösung für Forschung und Entwicklung sowie für die Produktion von Faserformmustern für die Produktentwicklung. Der geringe Platzbedarf und die kompakte Größe der Lab-Maschine sowie die manuelle und automatische Verarbeitung machen diese Maschine zur perfekten Wahl nicht nur für Start-ups, sondern auch für erfahrene Hersteller, um ihren Produktionsprozess zu optimieren.
Dank seiner über 15 % größeren Formfläche und seiner fortschrittlichen Technologie ermöglicht der hochmoderne NATUREFOMER KFT 90.1 einen höheren Output an verschiedensten Faserverpackungen wie Deckeln, Kaffeekapseln, Schalen, Becher und Blumentöpfen.
Der Werkzeugwechsel wurde ebenfalls optimiert, mit leichteren Saugwerkzeugen und einem neuen Design der Formwerkzeuge sowie einem größeren Raum für den Werkzeugwechsel auf der Nichtbetriebsseite, wodurch der Prozess einfacher und schneller wird.
Die neue Standardlösung KFT 90.1 für die Produktion hochwertiger Faserverpackungen zeichnet sich außerdem durch einen um bis zu 10 kW geringeren Energieverbrauch bzw. einen um bis zu 900 l/h geringeren Wasserverbrauch für den Maschinenbetrieb aus.
Tauchen Sie ein in die Welt des Thermoformens 2.0 mit der neuen Maschinen-Interface-Generation KMI 2.0! Die intuitive Maschinenbedienung vereinfacht Ihre Thermoformprozesse und unterstützt Sie auf vielfältige Weise: