kiefel.sr.Zum Inhalt kiefel.sr.Zum Inhaltsverzeichnis kiefel.sr.Zur Hautpnavigation
KIEFEL GmbH
Menü
Home
  • Medical & Pharma
    Zurück Medical & Pharma
    • Medical & Pharma Dialogue Day 2023
    • Form-Fill-Seal - SOLUTIONPERFORMER
    • Produkte & Anwendungen
    • Maschinen & Technologien
    • Technology Center
  • Packaging
    Zurück Packaging
    • Kiefel NOW
    • Packaging Dialogue Days 2023
    • Polymer Packaging
    • Fiber Packaging
    • Tec Talks
    • Material R&D Center
    • Technology Center
  • Appliance
  • Service
    Zurück Service
    • Service-Pakete
    • Kundenportal - Kiefel Portal
    • Leistungen vor Ort & remote
    • Original-Ersatzteile
    • Training
    • Upgrades & Retrofits
    • Werkzeug-Reparatur
  • Customer Success Stories
  • Sales-Kontakte
  • Kundenportal - Kiefel Portal
  • Digitale Lösungen
    Zurück Digitale Lösungen
    • Kundenportal - Kiefel Portal
    • Documents
    • Training
    • Maintenance Dashboard
    • Digitale Entwicklungen
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Menschen
    • Umwelt
    • Nachhaltigkeitszertifizierungen & Awards
  • Karriere bei Kiefel
  • Wir sind Kiefel
  • News
  • Events
  • Als Lieferant bewerben
  • Compliance
  • AGBs
KIEFEL GmbH
Sudetenstraße 3
83395 Freilassing
Deutschland

Anlieferung: Klebingerstraße 5
+49 86 54 78 - 0
info-de@kiefel.com
  • Schließen
    Brückner Group SE
    LEADING
    TO
    SUCCESS
    Mehr erfahren
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    Mehr erfahren
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Mehr erfahren
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Mehr erfahren
  • Kundenportal
  • Karriere
  • DE
    English Dutch 中文
  • Schließen

    Ihre Suche

    Wonach suchen Sie?

Kontaktieren Sie uns!
Table Of Content
    1. Kiefel
    2. News
    3. Ein zweites Leben für Papier- und Zellstoffausschuss
    Folge uns:

    Ein zweites Leben für Papier- und Zellstoffausschuss

    11 Aug 2022

    Neue Einsatzmöglichkeiten für Faserstoffe - als Technologiepartner in den verschiedenen Bereichen der Kunststoff- und Verpackungsindustrie unterstützen wir unsere Kunden mit Turnkey-Lösungen für die Entwicklung und Produktion von biologisch abbaubaren Packmitteln aus Naturfasern.

    Steigende Nachfrage nach alternativen Verpackungen

    Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen eröffnet längst auch Pulp- und Papierherstellern interessante Perspektiven für ihren Ausschuss. Mit der sogenannten Fiber-Thermoforming-Technologie können die Kunden des Maschinenbauspezialisten aus Freilassing hochwertige Verpackungen aus Naturfasern, z.B. Zellulose, Stroh oder Einjahrespflanzen, anstelle von Kunststoff fertigen. Die Art der Faserstoffe reicht von gebleichten oder ungebleichten Frischfasern bis zu recycelten Faserstoffen, für die Kiefel mit Top-Lieferanten der Papierbranche zusammenarbeitet. Die Anwendungsfelder sind vielfältig: Von Lebensmittelbehältern und -verpackungen sowie Inlays für elektronische Geräte über Pflanztöpfe, Trinkbecher und deren Deckel bis zu medizinischen Artikeln sind den Einsatzmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Durch Zusatzstoffe bzw. Beschichtungskonzepte können die Produkte zusätzlich Dichtigkeitseigenschaften erlangen. Zudem weisen sie eine hohe Recyclingfähigkeit auf – da Umverpackung und Inlay aus einem Material bestehen, entfällt die Materialtrennung.

    Die Maschinenlösungen umfassen sowohl die NATUREPREP KFP-Serie für die qualitative Stoffaufbereitung der Naturfaser-Pulpe als auch die NATUREFORMER KFT-Serie inklusive individueller Werkzeuge, auf der verschiedene Fiberprodukte automatisiert in hoher Stückzahl aus der Pulpe gefertigt werden können.

    „Wir verzeichnen weltweit eine sehr hohe Nachfrage von Lebensmittelmarken und Verpackern nach unseren Fiber-Maschinen, da Verbraucher auf der Suche nach Alternativen zu Kunststoffprodukten sind“, erklärt Benno Berger, Produktmanager für Fiber Thermoforming bei Kiefel. „Viele unserer Kunden setzen bereits seit Jahren auf unsere Kunststoffverpackungsmaschinen. Ihren Einstieg in die Faser-Technologie können wir durch intensive Proof of concepts in unserem Material- und Technologiezentrum begleiten.“ Das Material R&D Center von Kiefel ist Ausgangspunkt für Produktentwicklungen für Kunden. Hier werden verschiedene Naturfasern erforscht, analysiert, kategorisiert und Beschichtungskonzepte für Verpackungen aus Naturfasern konzipiert. Im Nachgang werden diese auf Versuchsanlagen getestet und für den Verarbeitungsprozess optimiert. Auf den Anlagen im Packaging Technology Center erprobt das Unternehmen Werkzeuge und führt Maschinentests sowie Musterfertigungen in kleinen Batches durch.

    Aus Rejekt- und Rückstoffen (Ausschuss) werden hochwertige Packmittel

    „Durch die Zusammenarbeit mit einerseits Papierlieferanten und andererseits Brandownern der Lebensmittelindustrie haben wir festgestellt, dass wir durch unsere Infrastruktur beide Seiten ideal zusammenbringen können“, führt Berger weiter aus. „Das birgt Vorteile für alle Akteure und eröffnet neue, nachhaltige Perspektiven.“

    Denn der Ausschuss gewisser Materialströme von Zellstoff- und Papierfabriken eignet sich ideal für die Weiterverarbeitung zu thermogeformten Faserprodukten. So können beispielsweise Papierbahnen, die eine fehlerhafte Grammatur oder Oberfläche aufweisen, wieder aufgelöst und dennoch als hochwertige Lebensmittelverpackung einen neuen Einsatzzweck finden, bei gleichzeitigen Kosteneinsparungen.

    Für Faseranteile, die nass aus der Produktion aussortiert werden, gibt es unter Umständen einen noch direkteren Weg: Verfügt der Pulp- oder Papierhersteller auf dem gleichem Werksgelände über ein entsprechendes Produktionssystem, kann die Pulpe direkt weiterverarbeitet werden, ohne anfallende Transportkosten des Materials. Durch die geringe Aufstellfläche der NATUREFORMER KFT-Serie ist das häufig auch auf Produktionsgeländen mit begrenzter Kapazität noch möglich – und der Standort kann gleichzeitig eine neue Wertschöpfungsquelle und Wachstum mit dem vorhandenen, geschulten Personal generieren.

    Kiefel kann die Eignung des Rohstoffs und dessen Performance für weiterührende Produkte analysieren und dabei unterstützen, bestimmte Business Cases zu entwickeln. Entsprechende Projekte werden bereits europaweit untersucht.

     

    Mehr Informationen auf der Fachpack (Halle 4, Stand 4-429) und auf www.kiefel.com

    Vielfältige Naturfaserverpackungen – von Schalen, Bechern über Kaffeekapseln,  Behälter für Frozen Food und mehr ist Vieles möglich.
    Vielfältige Naturfaserverpackungen – von Schalen, Bechern über Kaffeekapseln, Behälter für Frozen Food und mehr ist Vieles möglich.

    Mehr News

    Neuigkeiten & Infos von Kiefel

    25 Sep 2023

    Recap of the Medical & Pharma Dialogue Day 2023

    What an event: The Medical & Pharma Dialogue Day 2023 was hosted in our headquarters in Freilassing/Germany have attracted customers and partners working in the medical and pharmaceutical sector from all over the world.
    Mehr erfahren
    13 Sep 2023

    Gold-Auszeichnung beim Deutschen Verpackungspreis 2023

    Unsere hocheffiziente Faserverpackungstechnologie wurde mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet.
    Mehr erfahren
    11 Sep 2023

    Neue Auszubildende 2023

    Herzlich Wilkommen bei Kiefel! - hieß es am 1. September für insgesamt 24 Auszubildende und Verbundstudierende an den Standorten Freilassig (DE) und Micheldorf (AT). 
    Mehr erfahren
    29 Aug 2023

    Kiefel erhält die silberne EcoVadis-Medaille für Engagement im Bereich Nachhaltigkeit

    Der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, EcoVadis, hat Kiefel für seine Bemühungen um nachhaltiges Handeln in allen Geschäftsbereichen mit der EcoVadis-Medaille in Silber ausgezeichnet.
    Mehr erfahren
    10 Aug 2023

    Lehrabschlussfeier bei Kiefel

    Kiefel gratuliert 19 Auszubildenden und Verbundstudierenden in feierlichem Rahmen herzlich zum gelungen Abschluss ihrer Ausbildung.
    Mehr erfahren
    04 Aug 2023

    Kiefel NOW - erweitern Sie Ihre Produktionskapazität in Rekordzeit!

    Sind Sie es leid, neue Aufträge oder Chancen zu verpassen, weil Ihre Produktionskapazität nicht mithalten kann? Lassen Sie nicht zu, dass frustrierende Vorlaufzeiten und kostspielige Verzögerungen Ihre Produktion ausbremsen - steigern Sie Ihre...
    Mehr erfahren
    04 Aug 2023

    Bis zu 6.000 Infusionsbeutel pro Stunde bei bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

    Kiefel führt mit SOLUTIONPERFORMER neue Form-Fill-Seal-Generation für medizinische und pharmazeutische Polyolefinbeutel ein
    Mehr erfahren
    02 Aug 2023

    Kiefel tritt dem SBTi bei

    Die Initiative Science Based Targets (SBTi) ist ein globales Gremium, das es Unternehmen ermöglicht, ehrgeizige Ziele zur Emissionsreduzierun auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse der Klimawissenschaft festzulegen. Ihr Ziel ist es, die...
    Mehr erfahren
    28 Jul 2023

    Tag der Ausbildung bei Kiefel 2023

    Kiefel veranstaltete auch dieses Jahr wieder den Tag der Ausbildung und durfte 230 interessierte BesucherInnen am Campus in Freilassing begrüßen.
    Mehr erfahren
    19 Jul 2023

    Die Brückner-Gruppe – und damit auch Kiefel – gehört zu Deutschlands nachhaltigsten Mittelständlern 2023

    Top 50 im Ranking der „WirtschaftsWoche“
    Mehr erfahren
    Wichtige Links
    • Sales-Kontakte
    • Login Kiefel Portal
    • Karriere bei Kiefel
    • Downloads
    • Lieferadresse
    Wichtige Links
    • Als Lieferant bewerben
    • Lieferantenportal
    • Finanzierungsberatung
    • Compliance
    Kiefel Technologies
    • Medical & Pharma
    • Polymer Packaging
    • Fiber Packaging
    • Appliance
    • Service
    Finden Sie uns hier
    KIEFEL GmbH
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • AGBs
    © Copyright 2023 KIEFEL GmbH