kiefel.sr.Zum Inhalt kiefel.sr.Zum Inhaltsverzeichnis kiefel.sr.Zur Hautpnavigation
KIEFEL GmbH
Menü
Home
  • Medical & Pharma
    Zurück Medical & Pharma
    • Bioprocess Bags
    • Form-Fill-Seal - SOLUTIONPERFORMER
    • Produkte & Anwendungen
    • Maschinen & Technologien
    • Customer Innovation Center
  • Polymer Packaging
    Zurück Polymer Packaging
    • Kiefel NOW
    • Maschinen & Technologien
    • Produkte & Anwendungen
    • Customer Innovation Center Polymer
  • Fiber Packaging
    Zurück Fiber Packaging
    • NATUREFORMER KFL 90.1
    • NATUREFORMER KFT 90.1
    • NATUREPREP KFP
    • Produkte & Anwendungen
    • Customer Innovation + Material R&D Center
  • Appliance
  • Services
    Zurück Services
    • Service-Pakete
    • Kundenportal - Kiefel Portal
    • Leistungen vor Ort & remote
    • Original-Ersatzteile
    • Training
    • Upgrades & Retrofits
    • Werkzeug-Reparatur
    • Schnelle Maschinenverfügbarkeit mit Kiefel NOW
  • Customer Success Stories
  • Digitale Lösungen
    Zurück Digitale Lösungen
    • Kundenportal - Kiefel Portal
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitszertifizierungen & Awards
    • Nachhaltigkeits-News
  • Über uns
    Zurück Über uns
    • Unsere Geschäftsführung
    • Rückblick & Höhepunkte
    • Plattformgesellschaften
    • Presse
    • Compliance der Brückner Group
  • Kontakte weltweit
  • Kundenportal - Kiefel Portal
  • Karriere bei Kiefel
  • News
  • Events
  • Informationen für Lieferanten
KIEFEL GmbH
Sudetenstraße 3
83395 Freilassing
Deutschland

Anlieferung: Klebingerstraße 5
+49 86 54 78 - 0
info-de@kiefel.com
  • Schließen
    Brückner Group SE
    LEADING
    TO
    SUCCESS
    Mehr erfahren
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    Mehr erfahren
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Mehr erfahren
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Mehr erfahren
  • Kundenportal
  • Karriere
  • DE
    English Dutch 中文
  • Schließen

    Ihre Suche

    Wonach suchen Sie?

Kontaktieren Sie uns!
Table Of Content
    1. Kiefel
    2. News
    3. Erfolgreiches Recycling von bedruckten Kunststoff-Folien und Weiterverarbeitung von Rezyklaten
    Folge uns:

    Erfolgreiches Recycling von bedruckten Kunststoff-Folien und Weiterverarbeitung von Rezyklaten

    01 Dez 2020

    Die Projektgruppe PrintCYC, in der Kiefel Mitglied ist, hat bemerkenswerte Ergebnisse hinsichtlich des Recyclings von bedruckten Kunststoff-Folien und der Weiterverarbeitung von Rezyklaten aus bedruckten Kunststoff-Folien erzielt.

    Erfolgreiches Recycling von bedruckten Kunststoff-Folien und Weiterverarbeitung von Rezyklaten

    • Kostengünstige Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft auf der Grundlage von postindustriellem Abfall aus bedruckten Kunststoff-Folien
    • Rezyklate von hoher Qualität, mit Neuware vergleichbar
    • Bis zu 100 % Rezyklatwiedereinsatz in verschiedensten Verpackungsanwendungen
    • Signifikante Verbesserungen im Recycling dank PU-basiertem Farbsystem

     

    PrintCYC ist eine Initiative entlang der Wertschöpfungskette für das Recycling von bedruckten Folien. Derzeitige Mitglieder sind die Maschinenlieferanten Brückner Maschinenbau, Kiefel und PackSys Global, Profol, der Spezialist für Flachfolien aus PP (Polypropylen), der Druckfarbenhersteller hubergroup Print Solutions, der Hersteller von flexiblen Verpackungen Constantia Flexibles sowie der Spezialist für Recyclingtechnologie Erema. Koordiniert wird die Initiative durch Annett Kaeding-Koppers, unabhängige Beraterin für Verpackungs- und Nachhaltigkeitsprojekte.

    Die Projektgruppe hat bemerkenswerte Ergebnisse hinsichtlich des Recyclings von bedruckten Kunststoff-Folien und der Weiterverarbeitung von Rezyklaten aus bedruckten Kunststoff-Folien erzielt. Der Bedarf an kreislaufwirtschaftlichen Lösungen für Kunststoffverpackungen erfordert von der Verpackungsindustrie eine aktive Rolle, beginnend beim Design über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Projektmitglieder bündelten ihre Ressourcen, um neue Wege für kreislauffähige Lösungen zu entwickeln und zu testen und zwar auf Basis postindustrieller Abfälle und unter dem Gesichtspunkt höchster Kosteneffizienz. Die Deinking-Technologie wurde in diesem Projekt nicht berücksichtigt.

     

    Standarddruckfarben für Kunststoffverpackungen

    In Phase 1 des Projektes (Bild 1) konnten PP-Folien und Verpackungsmuster mit einem Rezyklatanteil von > 50 % erfolgreich produziert werden. Als Ausgangsmaterial dienten biaxial orientierte PP-Folien (BOPP), die mit Druckfarbe auf Nitrozellulose (NC) Basis bedruckt wurden. Dennoch war die Rezyklatqualität hinsichtlich der Materialeigenschaften wie Farbe, Geruch und Verarbeitbarkeit nicht ganz zufriedenstellend.

     

    PU-basiertes Farbsystem macht den Unterschied

    Auf Grundlage dieser ersten vielversprechenden Ergebnisse aus Phase 1 strebten die PrintCYC-Mitglieder eine weitere Verbesserung an, indem sie alternative Farbrezepturen für den Druck auf BOPP- und Low Density Polyethylen (LDPE)-Folien testeten. In Phase 2 wurde auf ein Polyurethan (PU) basiertes Farbsystem im Flexodruck umgestellt. Dies führte zu signifikanten Verbesserungen des mechanischen Recyclingprozesses auf einer Produktionslinie, die in der Praxis typischerweise zur Wiederaufbereitung von bedruckten Folienabfällen eingesetzt wird. Aufgrund der hohen Temperaturbeständigkeit der Druckfarben (Temperatur > 240 °C) wurden weder flüchtige Nebenprodukte, noch Geruch oder Stippenbildung beobachtet. Unter diesen Bedingungen konnten hochwertige Rezyklate mit farbstabilen Eigenschaften hergestellt werden. Eine erste Bewertung der Umweltauswirkungen ergab geringere Treibhausgasemissionen und einen geringeren Energieverbrauch beim werkstofflichen Recycling von LDPE-Folien im Vergleich zur Herstellung von Neuware.

     

    Qualitativ hochwertige Rezyklate vergleichbar mit Neuware

    Die neuen Premium-Rezyklate zeigten eine hervorragende Verarbeitbarkeit für die Herstellung von Blasfolien, Castfolien und sogar biaxial orientierten Folien, die zu 100 % mit Neuware vergleichbar war. Bis zu 100 % Rezyklat in der Innenschicht eines dreischichtigen ABA-Folienaufbaus konnten erfolgreich eingesetzt werden.

     

    Machbarkeitsstudie für verschiedene Verpackungsformate

    Die EU-Kunststoffstrategie strebt eine Erhöhung des Rezyklatanteils in Kunststoffprodukten und -verpackungen an. PrintCYC hat im Rahmen der zweiten Projektphase die Auswirkungen von wiederverwendeten Rezyklaten auf verschiedene Verpackungsformate untersucht und bewertet. Unter Verwendung von rPP- und rPE-Rezyklaten wurden Beutel, Schalen, Joghurtbecher und Tuben hergestellt, die den Anforderungen in puncto Siegelverhalten, Tiefzug und Kompressionsverformung Stand halten.

     

    PrintCYC Initiative

    Die Projektinitiative PrintCYC wurde im März 2019 durch eine Gruppe von Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette von bedruckten Folien gegründet. Das Akronym PrintCYC steht für die Designoptimierung bedruckter PP- und PE-Folien für das werkstoffliche Recycling.

    Derzeit präsentieren die PrintCYC Mitglieder ihre Projektergebnisse weiteren Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette mit dem Ziel in einen fachlichen Austausch zu kommen und neue Partner zu gewinnen, um das Projekt gemeinsam voranzutreiben.

    Es wird zudem angestrebt die Ergebnisse für die Weiterentwicklung von Design for Recycling Richtlinien zu nutzen. Die nächsten Projektschritte von PrintCYC werden in den kommenden Wochen definiert.

     

    Downloads

    Unsere PDF-Dokumente für detaillierte Informationen.

    Recycling von bedruckten Kunststoff-Folien - PrintCYC.pdf

    Recycling von bedruckten Kunststoff-Folien - PrintCYC.pdf

    Download
    Recycling of printed plastic films - PrintCYC.pdf

    Recycling of printed plastic films - PrintCYC.pdf

    Download

    Mehr News

    Neuigkeiten & Infos von Kiefel

    18 Mär 2025

    Kiefel-Mitarbeiter Sven Engelmann mit dem renommierten President’s Cup der SPE ausgezeichnet

    Auszeichnung für über 20 Jahre Engagement, inklusive Führungsrollen und Förderung transatlantischer Kooperation in der Thermoforming-Branche. Verleihung auf der SPE ANTEC® 2025 in Philadelphia
    Mehr erfahren
    10 Mär 2025

    Kiefel investiert in die Zukunft

    Neues Customer Innovation Center, starkes Führungsteam und 70 Jahre Innovation.
    Mehr erfahren
    07 Feb 2025

    Packaging Dialogue Day APAC 2025

    Wir freuen uns, Sie zum Packaging Dialogue Day APAC 2025 einzuladen – unserem zweiten Event dieser Art – am Dienstag, den 11. Februar 2025, in der Brueckner Group Asia-Pacific in Rayong, Thailand.
    Mehr erfahren
    19 Nov 2024

    Kiefel stärkt globalen Marktfokus mit Zukunftsstrategie

    Die Kiefel GmbH, ein marktführendes Unternehmen für Thermoformen und Fügetechnik und Mitglied der Brückner Group, führt ihre strukturelle Neuausrichtung zur langfristigen Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit konsequent fort.
    Mehr erfahren
    06 Nov 2024

    Neue SPEEDFORMER KTR 6.2 - bis zu 50 % mehr Ausstoß bei gleicher Stellfläche & Qualität

    Die neue Kippmaschine/Becherformmaschine SPEEDFORMER KTR 6.2 SPEED für die Massenproduktion von Kunststoffbechern und Kaffeekapseln - diese innovative Lösung sorgt für höhere Produktivität und Produktvielfalt und bietet gleichzeitig 10 %...
    Mehr erfahren
    05 Nov 2024

    Kiefel optimiert Produktportfolio und baut effizientes Systemgeschäft aus

    Die Kiefel GmbH, ein marktführendes Unternehmen für Thermoformen und Fügetechnik und Mitglied der Brückner Group, kündigt eine strukturelle Neuausrichtung und damit einhergehende Konsolidierung seiner Standorte an.
    Mehr erfahren
    19 Sep 2024

    Nachhaltigkeitsbericht als Wegbereiter für eine erfolgreiche Zukunft

    Die Brückner Group veröffentlicht ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht. Der freiwillige Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Umwelt-, Sozial- und Governance-Aktivitäten (ESG) im Geschäftsjahr 2023.
    Mehr erfahren
    02 Sep 2024

    Innovationsführer Kiefel unter neuer Leitung: Matt Sieverding wird CEO

    Die Kiefel GmbH, ein marktführendes Unternehmen für Thermoformen und Fügetechnik und Mitglied der Brückner Group, vollzieht einen Führungswechsel: Matthias Sieverding, bisher in der amerikanischen Plattformgesellschaft Brückner Group USA als...
    Mehr erfahren
    13 Mai 2024

    Innovation und Erfolg auf der Chinaplas 2024

    Tausende von Besuchern und Besucherinnen, eine erfolgreiche Präsentation unserer neuen Automatisierungslösung und Unterzeichnungszeremonien kennzeichneten unsere Präsenz auf der Chinaplas 2024, Asiens größter Kunststoffmesse.
    Mehr erfahren
    07 Mär 2024

    First Packaging Dialogue Day Asia-Pacific: successful event with Kiefel's turnkey solutions

    In a groundbreaking event, Kiefel, turnkey solution provider in the Asia-Pacific region, recently hosted the first-ever Packaging Dialogue Day at the new Brueckner Group Asia-Pacific facility in Rayong, Thailand. An event unlike any other in...
    Mehr erfahren
    Wichtige Links
    • Sales-Kontakte
    • Login Kiefel Portal
    • Karriere bei Kiefel
    • Downloads
    Wichtige Links
    • Informationen für Lieferanten
    • Finanzierungsberatung
    • Sicherheitshinweise für Externe
    Unsere Branchen
    • Medical & Pharma
    • Polymer Packaging
    • Fiber Packaging
    • Appliance
    • Service
    Finden Sie uns hier
    KIEFEL GmbH
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • AGBs
    © Copyright 2025 KIEFEL GmbH