kiefel.sr.Zum Inhalt kiefel.sr.Zum Inhaltsverzeichnis kiefel.sr.Zur Hautpnavigation
KIEFEL GmbH
Menü
Home
  • Medical & Pharma
    Zurück Medical & Pharma
    • Medical & Pharma Dialogue Day 2023
    • Form-Fill-Seal - SOLUTIONPERFORMER
    • Produkte & Anwendungen
    • Maschinen & Technologien
    • Technology Center
  • Packaging
    Zurück Packaging
    • Kiefel NOW
    • Packaging Dialogue Days 2023
    • Polymer Packaging
    • Fiber Packaging
    • Tec Talks
    • Material R&D Center
    • Technology Center
  • Appliance
  • Service
    Zurück Service
    • Service-Pakete
    • Kundenportal - Kiefel Portal
    • Leistungen vor Ort & remote
    • Original-Ersatzteile
    • Training
    • Upgrades & Retrofits
    • Werkzeug-Reparatur
  • Customer Success Stories
  • Sales-Kontakte
  • Kundenportal - Kiefel Portal
  • Digitale Lösungen
    Zurück Digitale Lösungen
    • Kundenportal - Kiefel Portal
    • Documents
    • Training
    • Maintenance Dashboard
    • Digitale Entwicklungen
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Menschen
    • Umwelt
    • Nachhaltigkeitszertifizierungen & Awards
  • Karriere bei Kiefel
  • Wir sind Kiefel
  • News
  • Events
  • Als Lieferant bewerben
  • Compliance
  • AGBs
KIEFEL GmbH
Sudetenstraße 3
83395 Freilassing
Deutschland

Anlieferung: Klebingerstraße 5
+49 86 54 78 - 0
info-de@kiefel.com
  • Schließen
    Brückner Group SE
    LEADING
    TO
    SUCCESS
    Mehr erfahren
    Brückner Maschinenbau GmbH
    STRETCHING
    THE
    LIMITS
    Mehr erfahren
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Mehr erfahren
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Mehr erfahren
  • Kundenportal
  • Karriere
  • DE
    English Dutch 中文
  • Schließen

    Ihre Suche

    Wonach suchen Sie?

Kontaktieren Sie uns!
Table Of Content
    1. Kiefel
    2. News
    3. Großer Erfolg mit Remote-Inbetriebnahmen
    Folge uns:

    Großer Erfolg mit Remote-Inbetriebnahmen

    08 Mär 2021

    Unsere Branchenexperten geben Einblicke, wie Inbetriebnahmen mit Hilfe von digitalen Lösungen gelingen.

    Als Partner in allen Prozessschritten, möchten wir unsere Kunden auch in Zeiten von Corona gewohnt zuverlässig unterstützen! Besonders herausfordernd gestaltete sich dies zu Beginn der Kontaktbeschränkungen in Bezug auf die Inbetriebnahmen unserer Maschinen: Da unsere Techniker, je nach Regelungen im Kundenunternehmen, nicht vor Ort sein konnten, hat Kiefel digitale Möglichkeiten etabliert, um den Vorgang in gleicher Qualität remote durchzuführen. Vertreter unserer drei Branchen Packaging, Medical und Service geben im folgenden Interview Einblicke.

     

    1) Wie häufig hat Kiefel schon Remote-Inbetriebnahmen durchgeführt?

    Mathias Bachmair (Medical): In den letzten Jahren fallweise, in 2020 wurden Remotemöglichkeiten bei nahezu jedem Projekt genutzt.

    Olaf Tanner (Packaging): Erste Remote-Inbetriebnahme seit Beginn der Pandemie war eine KMD 78 zur Herstellung von Schalen für einen Kunden in Israel im April 2020. Bisher sind 10 Online-Inbetriebnahmen im Bereich Packaging durchgeführt worden.

    Franz Hogger (Service): Im Bereich Service arbeiten wir schon seit über 20 Jahren mit Online-Diagnosetools zur Fernwartung. Damit schalten wir uns remote auf Maschinen beim Kunden, um Parameter auszulesen und ggf. Fehler zu beheben. Wir unterstützen unsere Kunden auf diese Weise fast täglich.

    2) Über welche Medien erfolgt die Kommunikation während der Inbetriebnahme?

    Olaf Tanner (Packaging): Um die Remote-Inbetriebnahme bei uns und beim Kunden möglichst anschaulich und greifbar durchzuführen, installieren wir Kameras an den Maschinen für Live-Übertragungen, drehen Videos, die die Funktionalitäten belegen und tauschen uns mit unseren Kunden stetig über verschiedene Videokonferenztools, Telefon oder per E-Mail aus. Auf die Anlagen greifen wir über MB-Connect zu, einer kleinen Hardware-Komponente, die den Remote-Zugriff auf die Maschine ermöglicht.

    Franz Hogger (Service): Wir greifen zusätzlich zu bereits genannten Mitteln noch per Ultra VNC Viewer auf die Visualisierung der Anlage zu.

    3) Welche Vorbereitungen müssen für eine Online-Inbetriebnahme getroffen werden?

    Olaf Tanner (Packaging): Unsere Maschinen werden aufgrund ihrer Größe nach dem ausführlichen Factory-Acceptance-Test per Video zum Versand in Baugruppen zerlegt und verpackt. Wir erstellen deshalb eine Fotodokumentation von Verpackung und Versand, um die Identifikation und Lokalisierung der Baugruppen in den verschiedenen Packstücken für den Kunden zu erleichtern. Auch schriftliche Montage-, Inbetriebnahmeanleitung und Checklisten mit zahlreichen Abbildungen werden zur Verfügung gestellt. Unterstützung beim Aufbau erhält unser Kunde durch einen ständig verfügbaren Experten bei Kiefel per Videocall. Kundenseitig herzustellen ist insbesondere eine stabile Video-Verbindung. Darüber hinaus die üblichen Vorbereitungen, wie Bereitstellen von Hebezeugen, Vorbereiten des Aufstellplatzes und Einrichten der Anschlüsse.

    4) Wie lange dauert eine Online- im Vergleich zu einer Vor-Ort-Inbetriebnahme?

    Mathias Bachmair (Medical): Das ist branchenübergreifend abhängig von der Erfahrungen des Kunden mit unseren Maschinen. Da wir im medizinischen Bereich viele Sondermaschinen bauen, kann die Zeitdauer, abhängig vom jeweiligen Maschinentyp mehrfach verlängert sein. Bei den Standardmaschinen in der Verpackungsbranche dauert die Online-Inbetriebnahme dagegen nur unwesentlich länger.

    5) Wie schließt Kiefel potenzielle Gefahren für die Anlagenbediener und die Anlagentechnik aus?

    Olaf Tanner (Packaging): All unsere Maschinen in allen Branchen beinhalten bereits diverse Sicherheitsfeatures, die potenzielle Gefahren ausschließen. Die Einweisung in die Sicherheitseinrichtungen erfolgt gemeinsam. Der Kunde geht die relevanten Stellen an der Anlage mit einer mobilen Kamera ab, wobei ihm der Kiefel-Experte quasi über die Schulter schaut und die betreffenden Erklärungen gibt und Fragen beantwortet. Dabei wird die Funktion der Sicherheitseinrichtungen gemeinsam überprüft. Anschließend bestätigt der Kunde seine Kenntnis per Unterschrift. Darüber hinaus werden natürlich alle sicherheitsrelevanten Punkte in der Betriebsanleitung aufgeführt.

    Franz Hogger (Service): Wir kommunizieren über MB-Connect mit den Kunden, was ein absolut sicheres Verbindungssystem ist. Lediglich wenn der Schutzkreis geöffnet ist, werden Änderungen an den Parametern eingespielt. Zusätzlich zu erwähnen ist, dass wir bei laufender Maschine lediglich remote beobachten, aber nicht aktiv in die Bedienung der Anlage eingreifen – Bedienungshoheit der Maschine liegt weiterhin bei dem Kunden.

    6) Welche Erfahrungen hat Kiefel mit Online-Inbetriebnahmen gemacht?

    Olaf Tanner (Packaging): Bei einigen Maschinen konnte inzwischen ein erster Servicebesuch gemacht werden, dabei stellten die Techniker durchweg einen einwandfreien Zustand der Anlagen fest. Die Remote-Inbetriebnahme, so wie wir sie durchführen, funktioniert also!

    Mathias Bachmair (Medical): Durch die Erfahrungen, die wir durch die verstärkte Online-Inbetriebnahme gemacht haben, haben wir die Vorteile der simultanen Views durch mehrere Kameras auf die Maschine, schätzen gelernt. Dadurch erhalten beide Seiten auch bei einer sehr großen Anlage ein umfassendes Bild.

     

    Durch die durchweg positiven Erfahrungen, die wir bislang gemacht haben, können wir unsere Kunden also weiter ermutigen, diese Möglichkeiten in Anspruch zu nehmen. Dabei ist es unsere Aufgabe als Maschinenbauer, Vorbehalte auf Kundenseite abzubauen und größtmögliche Transparenz im Prozess zu bieten.

    ALTTEXT

    Mehr News

    Neuigkeiten & Infos von Kiefel

    25 Sep 2023

    Recap of the Medical & Pharma Dialogue Day 2023

    What an event: The Medical & Pharma Dialogue Day 2023 was hosted in our headquarters in Freilassing/Germany have attracted customers and partners working in the medical and pharmaceutical sector from all over the world.
    Mehr erfahren
    13 Sep 2023

    Gold-Auszeichnung beim Deutschen Verpackungspreis 2023

    Unsere hocheffiziente Faserverpackungstechnologie wurde mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet.
    Mehr erfahren
    11 Sep 2023

    Neue Auszubildende 2023

    Herzlich Wilkommen bei Kiefel! - hieß es am 1. September für insgesamt 24 Auszubildende und Verbundstudierende an den Standorten Freilassig (DE) und Micheldorf (AT). 
    Mehr erfahren
    29 Aug 2023

    Kiefel erhält die silberne EcoVadis-Medaille für Engagement im Bereich Nachhaltigkeit

    Der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, EcoVadis, hat Kiefel für seine Bemühungen um nachhaltiges Handeln in allen Geschäftsbereichen mit der EcoVadis-Medaille in Silber ausgezeichnet.
    Mehr erfahren
    10 Aug 2023

    Lehrabschlussfeier bei Kiefel

    Kiefel gratuliert 19 Auszubildenden und Verbundstudierenden in feierlichem Rahmen herzlich zum gelungen Abschluss ihrer Ausbildung.
    Mehr erfahren
    04 Aug 2023

    Kiefel NOW - erweitern Sie Ihre Produktionskapazität in Rekordzeit!

    Sind Sie es leid, neue Aufträge oder Chancen zu verpassen, weil Ihre Produktionskapazität nicht mithalten kann? Lassen Sie nicht zu, dass frustrierende Vorlaufzeiten und kostspielige Verzögerungen Ihre Produktion ausbremsen - steigern Sie Ihre...
    Mehr erfahren
    04 Aug 2023

    Bis zu 6.000 Infusionsbeutel pro Stunde bei bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

    Kiefel führt mit SOLUTIONPERFORMER neue Form-Fill-Seal-Generation für medizinische und pharmazeutische Polyolefinbeutel ein
    Mehr erfahren
    02 Aug 2023

    Kiefel tritt dem SBTi bei

    Die Initiative Science Based Targets (SBTi) ist ein globales Gremium, das es Unternehmen ermöglicht, ehrgeizige Ziele zur Emissionsreduzierun auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse der Klimawissenschaft festzulegen. Ihr Ziel ist es, die...
    Mehr erfahren
    28 Jul 2023

    Tag der Ausbildung bei Kiefel 2023

    Kiefel veranstaltete auch dieses Jahr wieder den Tag der Ausbildung und durfte 230 interessierte BesucherInnen am Campus in Freilassing begrüßen.
    Mehr erfahren
    19 Jul 2023

    Die Brückner-Gruppe – und damit auch Kiefel – gehört zu Deutschlands nachhaltigsten Mittelständlern 2023

    Top 50 im Ranking der „WirtschaftsWoche“
    Mehr erfahren
    Wichtige Links
    • Sales-Kontakte
    • Login Kiefel Portal
    • Karriere bei Kiefel
    • Downloads
    • Lieferadresse
    Wichtige Links
    • Als Lieferant bewerben
    • Lieferantenportal
    • Finanzierungsberatung
    • Compliance
    Kiefel Technologies
    • Medical & Pharma
    • Polymer Packaging
    • Fiber Packaging
    • Appliance
    • Service
    Finden Sie uns hier
    KIEFEL GmbH
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • AGBs
    © Copyright 2023 KIEFEL GmbH