Kiefel übernimmt niederländischen Spezialisten für Thermoform-Werkzeuge Bosch Sprang
01 Feb 2016
Die Kiefel GmbH, Freilassing, ein Unternehmen der Brückner-Gruppe in Siegsdorf, beabsichtigt 100% der Anteile an der Bosch Sprang B.V. zu erwerben. Beide Parteien haben vergangene Woche einen Kaufvertrag unterschrieben, der u.a. noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden steht.
Bosch Sprang, mit Sitz in Sprang-Capelle in den Niederlanden, ist ein Spezialist im Bereich Thermoformtechnologie. Besonders in der Entwicklung und im Bau von Kippwerkzeugen für die Becherfertigung steht das Unternehmen an der Weltspitze. Mit seinen ca. 100 Mitarbeitern hat es wesentlich zum heutigen Stand der Technik beigetragen.
Bosch Sprang ist weltweit ein etablierter Partner von Herstellern thermogeformter Verpackungsteile. Mit einem ausgefeilten Dienstleistungskonzept, das von Produktentwicklung, Prototyping, Musterfertigung und Produktionsoptimierung bis zum permanenten On-Site-Service in den Fertigungsstätten der Kunden reicht, differenziert sich das Unternehmen vom Wettbewerb. Ein hervorragend qualifizierter Mitarbeiterstamm, erstklassige Produkte, ein eigenes Labor und Werkzeugbauzentrum sowie ein respektables Kunden-Renommee sind eine ausgezeichnete Basis, um das Unternehmen als Technologie- und Entwicklungspartner seiner Kunden zu positionieren.
„Mit diesem Schritt kommen nicht nur zwei Technologie- und Weltmarktführer zusammen, sondern auch zwei Teams mit absoluter Kundenorientierung und Fokus in die Zukunft“, berichtet Kiefel-Geschäftsführer Thomas J. Halletz. „Zudem passt das Leistungsspektrum von Bosch Sprang perfekt in das Portfolio von Kiefel als Hersteller von Thermoformmaschinen und ergänzt das Angebot bei anspruchsvollen Werkzeugen im Premium-Segment.“
“Gleich, ob wir unsere Kunden wie bisher allein mit einem Werkzeug beliefern oder in enger Zusammenarbeit mit Kiefel ein noch breiteres Leistungsangebot bieten können“, so Rob Smeulders, Geschäftsführer von Bosch Sprang, „letztendlich profitiert der Kunde von der langjährig gewachsenen Expertise und dem exzellenten Service beider Unternehmen sowie von der Möglichkeit, das Zusammenwirken von Maschine und Werkzeug im Formprozess zu optimieren.“
Die aktuelle Akquisition ist ein weiterer Baustein in der Wachstumsstrategie der Brückner-Gruppe, mit dem Ziel, die bestehenden Mitglieder durch die Erweiterung ihres Produkt- und Leistungsprogrammes zu stärken.
Die Geschäftsführung von Bosch Sprang wird aus dem bisherigen Geschäftsführer Rob Smeulders sowie aus Thorsten Emge, bisher Leiter Zentrales Engineering bei der Kiefel GmbH, bestehen.
Mehr Information zu Bosch-Sprang unter www.boschsprang.nl
Mehr News
Neuigkeiten & Infos von Kiefel
18 Mär 2025
Kiefel-Mitarbeiter Sven Engelmann mit dem renommierten President’s Cup der SPE ausgezeichnet
Auszeichnung für über 20 Jahre Engagement, inklusive Führungsrollen und Förderung transatlantischer Kooperation in der Thermoforming-Branche.
Verleihung auf der SPE ANTEC® 2025 in Philadelphia
Wir freuen uns, Sie zum Packaging Dialogue Day APAC 2025 einzuladen – unserem zweiten Event dieser Art – am Dienstag, den 11. Februar 2025, in der Brueckner Group Asia-Pacific in Rayong, Thailand.
Kiefel stärkt globalen Marktfokus mit Zukunftsstrategie
Die Kiefel GmbH, ein marktführendes Unternehmen für Thermoformen und Fügetechnik und Mitglied der Brückner Group, führt ihre strukturelle Neuausrichtung zur langfristigen Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit konsequent fort.
Neue SPEEDFORMER KTR 6.2 - bis zu 50 % mehr Ausstoß bei gleicher Stellfläche & Qualität
Die neue Kippmaschine/Becherformmaschine SPEEDFORMER KTR 6.2 SPEED für die Massenproduktion von Kunststoffbechern und Kaffeekapseln - diese innovative Lösung sorgt für höhere Produktivität und Produktvielfalt und bietet gleichzeitig 10 %...
Kiefel optimiert Produktportfolio und baut effizientes Systemgeschäft aus
Die Kiefel GmbH, ein marktführendes Unternehmen für Thermoformen und Fügetechnik und Mitglied der Brückner Group, kündigt eine strukturelle Neuausrichtung und damit einhergehende Konsolidierung seiner Standorte an.
Nachhaltigkeitsbericht als Wegbereiter für eine erfolgreiche Zukunft
Die Brückner Group veröffentlicht ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht. Der freiwillige Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Umwelt-, Sozial- und Governance-Aktivitäten (ESG) im Geschäftsjahr 2023.
Innovationsführer Kiefel unter neuer Leitung: Matt Sieverding wird CEO
Die Kiefel GmbH, ein marktführendes Unternehmen für Thermoformen und Fügetechnik und Mitglied der Brückner Group, vollzieht einen Führungswechsel: Matthias Sieverding, bisher in der amerikanischen Plattformgesellschaft Brückner Group USA als...
Tausende von Besuchern und Besucherinnen, eine erfolgreiche Präsentation unserer neuen Automatisierungslösung und Unterzeichnungszeremonien kennzeichneten unsere Präsenz auf der Chinaplas 2024, Asiens größter Kunststoffmesse.
First Packaging Dialogue Day Asia-Pacific: successful event with Kiefel's turnkey solutions
In a groundbreaking event, Kiefel, turnkey solution provider in the Asia-Pacific region, recently hosted the first-ever Packaging Dialogue Day at the new Brueckner Group Asia-Pacific facility in Rayong, Thailand. An event unlike any other in...